Ihr Kontakt zu uns
Kontakt:
Ihre Reservierungen/Anfragen:
Wochenende & Feiertage von 08.00- 10.30 Uhr
Die Besonderheiten dieser Stadt liegen zum einen in ihrem mediterranen Charme, der durch das milde Klima der Oberrheinischen Tiefebene geprägt ist. Zum anderen zeichnet sich Weinheim durch seine kulturellen und historischen Sehenswürdigkeitenaus. So sind das Schloss und der Schlosspark, das Gerberbachviertel und die Burgruine Windeck oder der Exotenwald und der Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof, zentrumsnah und somit von dem pittoresken Marktplatz fußläufig sehr gut erreichbar.
Außerdem lädt die Umgebung von Weinheim zu ausgedehnten Entdeckungstouren ein. Erkunden Sie den Odenwald, die Rhein-Neckar-Ebene oder die Pfälzer Weinstraße beispielweise beim Wandern, Walken und Radfahren. Eine große Bandbreite an Sehenswürdigkeiten von den Nibelungen bis zur Neuzeit bietet zudem der Bereich zwischen Berg- und Weinstraße. Von den geschichtstragenden Plätzen in Lorsch, Worms oder Speyer, die in Teilen zum UNESCO Weltkulturerbe zählen, über die Schlösser in Auerbach, Mannheim, Schwetzingen und Heidelberg schlägt sich ein Bogen bis in die Gegenwart mit dem Mannheimer Planetarium oder den Technikmuseen in Speyer und Sinsheim.

